Menu
Ogłoszenia
- Harmonogram wywozu odpadów komunalnych
- Ogłoszenia o przetargach - nieruchomości
- Zawiadomienie o strzelaniach...
Die Gemeinde Osiecznica (Wehrau) ist eine Landgemeinde im Bezirk von Bolesławiec, in der Niederschlesischen Woiwodschaft,. Der Standort der Gemeindebehörde ist die Ortschaft Osiecznica. Nach Angaben vom 31 Dezember 2016 bewohnte die Gemeinde 7307 Personen. Die Gemeinde besitzt die Fläche von 437,1 km2. Die Gemeinde besteht aus folgenden Ortschaften: Osiecznica, Kliczków, Parowa, Bronowiec, Poświętne, Ołobok, Przejęsław, Ławszowa, Luboszów, Osieczów, Tomisław, Świętoszów, Leśny Dwór.
Die Gemeinde Osiecznica ist durch eine sehr gute Gesellschafts- und Bildungsinfrastruktur, renovierte Verkehrswege, Sport- und Erholungsbereich, ein Hallenbad, kilometerlange Rad- und Reitwege, wie auch Wasserwege auf dem Fluss Kwisa gekennzeichnet. 80% der Gemeinde sind Wälder, als Lungen der Niederschlesischen Woiwodschaft genannt.
Gute Verkehrsverbindungen mit der Region
Die Gemeinde Osiecznica verfügt über ein sehr gutes Straßennetz. Es wurden sowohl die Gemeinde-, wie auch Bezirks- und Woiwodschaftsstraßen renoviert. Von Osiecznica kann man schnell und reibungslos nach Wrocław (Breslau) und Berlin kommen ( durch die Gemeinde verlaufen zwei Autobahnen: A4 i A18), wie auch in solche Ortschaften der Region wie: Świeradów Zdrój, Jelenia Góra, Bolesławiec oder Żagań. Die Hauptstraßen wurden für die Sicherheit der Benutzer sowohl mit den Bürgersteigen wie auch der modernen Straßenbeleuchtung ausgestattet.
Touristische Attraktionen wie auch Sport- und Erholungsbereich als die Grundlage der Gemeindeentwicklung
Osiecznica hat eine ganze Reihe von touristischen Ressourcen. Durch die Gemeinde fließt ein äußerst schöner Fluß Kwisa, und die hier herrschende Ruhe wird nicht von dem beschwerlichen Industrielärm gestört. Diese Ressourcen sind bedeutend für die ganze Region und deswegen ist die Gemeinde als „grüne Lungen“ der Woiwodschaft gesehen. Durch die Gemeinde verlaufen malerische Radwege und ein Reitweg auf der Strecke Kliczków-Przewóz. Auf dem Fluß Kwisa setzte man eine Kanu- und Schlauchbootroute an, worauf die Fahrten im Sommer veranstaltet sind. Darüber hinaus sind hier gute Bedingungen für die Familienerholung mit Kindern: Spaziergänge im Wald, Nordic Walking, Agrartourismus.
Die größte touristische Attraktion der Gemeinde ist das Schloss Kliczków ( Schloss Klitschdorf). Jedes Jahr findet hier das berühmte Maipicknick statt, verbunden mit einem Ritterturnier. Daran nehmen die Mannschaften aus einigen europäischen Ländern teil und kämpfen um das Schloss in Kliczków. In Kliczków befindet sich der einzige in Europa Pferdefriedhof. In der Ortschaft Kliczków wohnte in den Jahren 1948-55 ein bekannter Theater- und Operregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Bühnenbildner Henryk Baranowski. An der Wand des Gebäude, in dem er wohnte, hängt eine Gedenktafel, und in der Nähe steht eine „ Bildungsbank”, von der wir von der Schöpfung dieses hervorragenden Künstlers erfahren.
Werner. Er bestimmte den ersten Namen der Geologie- Geognostik. Er lehrte Geognostik an der TU Bergakademie in Freiberg. Er entwickelte die Neptunismustheorie und die Systematik der Mineralien in Bezug auf ihre äußere Merkmale. An der Wand des Gebäude, in dem er geboren wurde, hängt eine Gedenktafel. Unweit befindet sich ein 2 Kilometer langer Lehrpfad über Geologie. Sechs Stellen dieses Pfades samt den Tafeln stellt auf anschauliche Weise die Geschichte des Entstehens von Felsen und geologischen Phänomenen, die mit ihrer Bildung verbunden sind, dar.
Eine weitere touristische Attraktion ist auch die Ortschaft Luboszów, bewohnt nur von zwei Einwohnern. Einer davon ist Jerzy Słonecki, der landesweit bekannte Imker, der zusammen mit seiner Frau ein kleines Museum der Bienenzucht führt, was eine große Attraktion für Touristen ist. Auf dem Gemeindegebiet sind agrartouristische Bauernhöfe, die auch lokale Spezialitäten d.h.: die Gerichte aus Wildfleisch und Pilzen anbieten.
Jedes Jahr im Juni organisiert die Gemeinde Skate Marathon. Das ist eine gesamtpolnische Veranstaltung für Inlineskater, an der mehrere hundert Personen teilnehmen, darunter auch aus Tschechien und Deutschland. Die Wettkämpfer rennen auf den Wegen der Gemeinde Osiecznica, auf der Marathonstrecke von 42,2 km. Diese Veranstaltung ist ein Bestandteil vom Grand Prix- Zyklus, in Osiecznica rennen die besten polnischen und ausländischen Inlineskater.
Wir laden alle ein – bei uns erholen Sie sich !
Angaben zur Adresse:
Gmina Osiecznica
59-724 Osiecznica
tel. +48757312107
fax +48757312148
e-mail: info@osiecznica.pl
gmina.osiecznica.pl